Die Unternehmen Koehler Paper sowie Koehler Re-newable Energy und die grenzüberschreitende Wär-megesellschaft Calorie Kehl-Strasbourg (CKS) werden Sondierungsgespräche aufnehmen. Dabei wird es vor allem um die technische Machbarkeit und die Wirt-schaftlichkeit einer Anbindung von Koehler Paper und Koehler Renewable Energy in Kehl, der B E B, an die Wärmeleitung von Calorie gehen, mit der die bei den Badischen Stahlwerken entstehende Abwärme für Haushalte in Straßburg und Kehl nutzbar gemacht werden soll. Grund für die Sondierung ist zum einen bei B E B und Koehler Paper vorhandene Abwärme, die eingespeist werden könnte und zum anderen dort bestehender Wärmebedarf. Eine entsprechende Ab-sichtserklärung wurde am Freitag, 13. Dezember, un-terzeichnet.
Vereinbaren umfassende Sondierungsgespräche über einen Anschluss an die Wärmeleitung der Calorie Kehl-Strasbourg: Jörg Blank, Direktor der Bio Energie Baden B E B, Wolfram Britz, Oberbürgermeister von Kehl, Jeanne Barseghian, Oberbürgermeisterin von Straßburg und Präsidentin von Calorie, Pia Imbs, Präsidentin der Eurométropole de Strasbourg, und Joachim Uhl, Direktor von Koehler Paper.